©Brigitta Wortmann, Text, Bilder und Grafiken
Impressum
Illustrationen
Altes Hobby - neue Fähigkeiten
Wie viele andere Menschen zeichne ich seit meiner Kindheit mit
Begeisterung. Lange Zeit habe ich diese Fertigkeit nebenbei ausgeübt,
zeitweilig ein wenig vernachlässigt und meist zu meiner privaten Freude
gepflegt.
Seit ein paar Jahren aber reiht sich auch diese Fähigkeit wunderbar in
meine Märchenarbeit ein. Ein Einstieg war die Illustration des Kochbuchs,
das für die 750-Jahr-Feier meines Dorfes Eschenhausen zusammen gestellt
wurde.
Dann kamen weitere Illustrationen für Flyer, Plakate, Postkarten und für
mein Märchenbuch hinzu. Meine Arbeitsutensilien bestehen hauptsächlich
aus Papier, Bleistiften aller Härtegrade und einem Zeichentablett für die
Arbeit mit Adobe Photoshop, Illustrator und Indesign. Ein paar Beispiele
davon finden Sie hier.
Stolz darf ich auch mein erstes selbst illustriertes Märchenbuch "Die drei
Feigen" präsentieren. Näheres kann man hier lesen. Zuvor habe ich mich
daran gemacht eine Märchenbildershow zum Märchen "Das wissen die
Götter" für Youtube zu erstellen. Ein hier klicken.
Zwei Autoren von Kinder- bzw. Kurzgeschichtenbüchern habe ich bei der
Illustration ihrer Werke unterstützen können.
Ich habe meine Bühnenaufsteller selbst illustriert und arbeite an meiner
ersten Vernissage im Rahmen meiner Jubiläumsveranstaltungsreihe.
19. September bis 11. Oktober 2019
Ausstellung
Wort-Zauber-Bild
märchenhafte Illustrationen
Volksbank in Bassum
Vernissage mit Ausstellung in den Räumen der Volksbank
Dort, wo vor 20 Jahren die erste Märchenerzählung statt fand, endet auch
mein Jubiläumsjahr.
Die Volksbank Bassum gibt den vielen Märchenbildern, die ich für meine
Märchenbücher, Plakate, Postkarten und Veranstaltungen gezeichnet und
illustriert habe ein kleine Weile eine Heimat.
Mit dabei sind auch kleine Making-Of-Videos über die Erstellung meiner
Märchensinnnbilder.
Illustrationen
Altes Hobby - neue Fähigkeiten
Wie viele andere Menschen zeichne ich seit meiner
Kindheit mit Begeisterung. Lange Zeit habe ich diese
Fertigkeit nebenbei ausgeübt, zeitweilig ein wenig
vernachlässigt und meist zu meiner privaten Freude
gepflegt.
Seit ein paar Jahren aber reiht sich auch diese
Fähigkeit wunderbar in meine Märchenarbeit ein.
Ein Einstieg war die Illustration des Kochbuchs, das
für die 750-Jahr-Feier meines Dorfes Eschenhausen
zusammen gestellt wurde.
Dann kamen weitere Illustrationen für Flyer, Plakate,
Postkarten und für mein Märchenbuch hinzu. Meine
Arbeitsutensilien bestehen hauptsächlich aus
Papier, Bleistiften aller Härtegrade und einem
Zeichentablett für die Arbeit mit Adobe Photoshop,
Illustrator und Indesign. Ein paar Beispiele davon
finden Sie hier.
Stolz darf ich auch mein erstes selbst illustriertes
Märchenbuch "Die drei Feigen" präsentieren.
Näheres kann man hier lesen. Zuvor habe ich mich
daran gemacht eine Märchenbildershow zum
Märchen "Das wissen die Götter" für Youtube zu
erstellen. Ein hier klicken.
Zwei Autoren von Kinder- bzw.
Kurzgeschichtenbüchern habe ich bei der
Illustration ihrer Werke unterstützen können.
Ich habe meine Bühnenaufsteller selbst illustriert
und arbeite an meiner ersten Vernissage im
Rahmen meiner Jubiläumsveranstaltungsreihe.
19. September bis 11. Oktober 2019
Ausstellung
Wort-Zauber-Bild
märchenhafte Illustrationen
Volksbank in Bassum
Vernissage mit Ausstellung in den Räumen der
Volksbank
Dort, wo vor 20 Jahren die erste Märchenerzählung
statt fand, endet auch mein Jubiläumsjahr.
Die Volksbank Bassum gibt den vielen
Märchenbildern, die ich für meine Märchenbücher,
Plakate, Postkarten und Veranstaltungen gezeichnet
und illustriert habe ein kleine Weile eine Heimat.
Mit dabei sind auch kleine Making-Of-Videos über
die Erstellung meiner Märchensinnnbilder.